Kategorie: Geschichte
Neue Ausgabe der Stralsunder Hefte März 2024
STADTARCHIV STRALSUND Am 12. März präsentieren der Stralsunder Geschichtsverein, das Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund, die Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen und das Druck- und Verlagshaus Kruse die neue Ausgabe der Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur […]
Der frühe Geist in der wilden Phase des ursprünglichen Internet
Sozio-technische Entwicklungen — Erwartungen an den Cyberspace — Der Geist des Internets — Bionische Engel — Teilhabe an Gewinnen geschöpfter Energie — Blockchain — Open Data /Open Access — MOOCs […]
Sächsischer Landrat verbietet 24 Bauern Demonstrationen
Sächsischer Landrat verbietet von 31 angemeldeten, 24 Bauern Demonstrationen am 8. Januar. Es heißt, die öffentliche Ordnung sei gefährdet. Demokratie und Versammlungsfreiheit sind am 8. Januar gefordert und dann sowas??? […]
Museum auf der Straße
Stralsunds “Museum auf der Straße” beantwortet sieben der häufigsten Fragen an die Archäologie. Eine neue Plakat- und Onlineausstellung auf Stralsunds Litfaßsäulen beantwortet typische Fragen, die Archäologinnen und Archäologen sehr häufig […]
Historische Ereignisse
In loser Reihenfolge widmet sich Radio Stralsund immer wieder historischen Ereignissen. Heute soll es um die Boston Tea Party gehen. Vor jetzt 250 Jahren fand dieses ikonische Ereignis am 16.12.1773 […]
Stadtwende in Stralsund
Altstadtverfall | Bürgergruppen | DDR 1989 „Zur Zeit stehen noch 1.350 Gebäude, von denen 273 als Baudenkmale eingestuft sind. Fachleute gehen davon aus, daß zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch 75% dieser […]
Trampen wieder in Mode
In den 70 und 80ern gab es Heerscharen an Jugendlichen, die an den Autobahnen mit dem Daumen nach oben standen, um günstig und abenteuerlustig an ihre Urlaubsziele zu gelangen. Wie […]
Gorch Fock 1
Meilenstein bei Sanierung: Außenhaut getauscht und großes Segment eingesetzt Der 1. Dezember 2023 ist ein Meilenstein bei der Sanierung der “Gorch Fock 1”. Mit diesem Tag sind 70 m² Außenhaut […]
Furby und ChatGPT
Die Programmiererin Jessica Card hat einen Furby (1998 brachte Hasbro das sprechende niedliche Plüschtier auf den Markt. Furbys konnten in der ersten Generation nicht nur mit ihrem menschlichen Besitzer sprechen, […]
Ahnungslos in Berlin
“Im Alter von 24 Jahren wachte Byron auf und wusste dass er berühmt war. So ähnlich ging es Lovelock. Am 6. August 1936 stand der bisher in Deutschland unbekannte Medizinstudent […]