Kategorie: Kultur

  • Über die Mann’s und die Stadt Nizza

    Thomas und Klaus Mann über Nizza: Ein Blick aus 1930 und heute Nizza im Jahr 1930 aus der Sicht von Thomas Mann Es ist ein sonniger Nachmittag in Nizza, und […]

  • Welche Fragen darf man noch stellen?

    Die CDU/CSU hat eine parlamentarische “Kleine Anfrage” im Deutschen Bundestag gestellt: Deutscher Bundestag Drucksache 20/15035 Wir fragen die Bundesregierung: 117. Werden von dem Attac Trägerverein e. V. gezielt politische Gegner […]

  • Die Rede von Dr. Subrahmanyam Jaishankar

    Der Außenminister von Indien, Dr. Subrahmanyam Jaishankar, erklärt auf der Münchener Sicherheitskonferenz 2025 den Europäern das Problem ihrer Weltsicht. Der indische Außenminister verurteilt auf seine eigene subtile Art und Weise […]

  • Wie können wir uns vor den Rettern retten?

    “Es hat sich ein unüberschaubares Heer von Tätern formiert, sie erscheinen in den Masken der Coaches, der Therapeuten, der Politiker und Aktivisten, der gläubigen Technokraten und Kaufleute, der Bürokraten und […]

  • Heute lade ich Dich ein zum Geburtstag:

    Die Wahrheit, die wir singen und die Worte, die wir finden, zusammen gefasst im Liedtext vom Colloseum: “Sind alle für dich bestimmt – Die Bäume sind voll Und die Köpfe […]

  • Zukunftspreis Stralsund: Die Gewinner stehen fest

    Die Hochschule und Hansestadt Stralsund haben am 21. November erstmalig gemeinsam den Zukunftspreis verliehen. Bei der Premiere für diesen neuen Wettbewerb unter der Motto „Zukunft Stralsund – digital gemeinsam gestalten“ […]

  • LesBar im November:

    „Tyll“ von Daniel Kehlmann Wenn am 6. November die LesBar um 19 Uhr zur nächsten Veranstaltung einlädt, dann liest der Chefdramaturg des Theaters Vorpommern Dr. Joris Löschburg aus „Tyll“ von […]