Kategorie: Gesellschaft

  • Kann man in der Wüste für Wasser sorgen?

    Ja, man kann auch in der Wüste für Wasser sorgen – es ist zwar eine Herausforderung, aber mit den richtigen Methoden durchaus möglich. Hier sind einige Möglichkeiten, wie man in […]

  • Wie vertrauenswürdig ist die OECD

    Wer finanziert die OECD und welche Intereesen stehen dahinter? Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) wird hauptsächlich von ihren Mitgliedstaaten finanziert. Ihre Finanzierung und die dahinterstehenden Interessen lassen […]

  • Wird in Magdeburg ein extra Gerichtsgebäude für einen Attentäter gebaut?

    Ja, in Magdeburg wird tatsächlich ein spezielles Interims-Gerichtsgebäude extra für den Prozess gegen den Attentäter des Weihnachtsmarkt-Anschlags errichtet: 🔹 Fazit: Ja, ein temporärer Gerichtssaal in Leichtbauweise wird derzeit eigens für […]

  • Philosophie Konflikt

    In einem entscheidenden Moment der griechischen Geschichte war der Peloponnesische Krieg (431–404 v. Chr.) nicht nur ein Konflikt zwischen zwei Städten, sondern eine Konfrontation zwischen zwei Modellen von Souveränität: Athen, […]

  • Krieg und Medien

    Wird versucht einen Krieg vorzubereiten, kann man zunächst in den Medien lesen und hören: Wir wollen den Krieg nicht Das gegnerische Lager trägt die Verantwortung Der Führer des Gegners ist […]

  • Kriegstüchtigkeit, was bedeutet das überhaupt?

    Will ich erobern oder mich verteidigen, will ich mich rächen oder Resourcen für meine Gruppe garantieren? Ja, der vermeintlich Stärkere kann sich nicht erpressen lassen! Er wird bis zum umfallen […]

  • Was bedeutet Demokratie?

    Niemand wird bestreiten, dass in einer Demokratie die Vertreter der Mehrheit das Recht haben, die Regierung zu bilden und in einer Vielzahl ihrer Themen ihre Vorstellungen durchzusetzen. Ein Wahlsieg sichert […]

  • Über die Mann’s und die Stadt Nizza

    Thomas und Klaus Mann über Nizza: Ein Blick aus 1930 und heute Nizza im Jahr 1930 aus der Sicht von Thomas Mann Es ist ein sonniger Nachmittag in Nizza, und […]

  • Welche Fragen darf man noch stellen?

    Die CDU/CSU hat eine parlamentarische “Kleine Anfrage” im Deutschen Bundestag gestellt: Deutscher Bundestag Drucksache 20/15035 Wir fragen die Bundesregierung: 117. Werden von dem Attac Trägerverein e. V. gezielt politische Gegner […]

  • Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas

    ein Buch von Hans Magnus Enzensberger. Europa ist derzeit in aller Munde. Mißtrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was, fragen sich immer mehr Europäer, treiben unsere weithin unbekannten […]