Kategorie: Gesellschaft
-
Philosophie Konflikt
In einem entscheidenden Moment der griechischen Geschichte war der Peloponnesische Krieg (431–404 v. Chr.) nicht nur ein Konflikt zwischen zwei Städten, sondern eine Konfrontation zwischen zwei Modellen von Souveränität: Athen, […]
-
Krieg und Medien
Wird versucht einen Krieg vorzubereiten, kann man zunächst in den Medien lesen und hören: Wir wollen den Krieg nicht Das gegnerische Lager trägt die Verantwortung Der Führer des Gegners ist […]
-
Kriegstüchtigkeit, was bedeutet das überhaupt?
Will ich erobern oder mich verteidigen, will ich mich rächen oder Resourcen für meine Gruppe garantieren? Ja, der vermeintlich Stärkere kann sich nicht erpressen lassen! Er wird bis zum umfallen […]
-
Was bedeutet Demokratie?
Niemand wird bestreiten, dass in einer Demokratie die Vertreter der Mehrheit das Recht haben, die Regierung zu bilden und in einer Vielzahl ihrer Themen ihre Vorstellungen durchzusetzen. Ein Wahlsieg sichert […]
-
Über die Mann’s und die Stadt Nizza
Thomas und Klaus Mann über Nizza: Ein Blick aus 1930 und heute Nizza im Jahr 1930 aus der Sicht von Thomas Mann Es ist ein sonniger Nachmittag in Nizza, und […]
-
Welche Fragen darf man noch stellen?
Die CDU/CSU hat eine parlamentarische “Kleine Anfrage” im Deutschen Bundestag gestellt: Deutscher Bundestag Drucksache 20/15035 Wir fragen die Bundesregierung: 117. Werden von dem Attac Trägerverein e. V. gezielt politische Gegner […]
-
Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas
ein Buch von Hans Magnus Enzensberger. Europa ist derzeit in aller Munde. Mißtrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was, fragen sich immer mehr Europäer, treiben unsere weithin unbekannten […]
-
Hausdurchsungen in Deutschland aus der Sicht von CBS
Betrachtungen amerikanischer Medien wie CBS und 60minutes auf Hausdurchsungen in Deutschland anlässlich von Beleidigungen oder angeblicher Fake News: Darf man einem Bürger wegen einem Karrikatur-Post das Handy und das Labtob […]
-
Die Rede von Dr. Subrahmanyam Jaishankar
Der Außenminister von Indien, Dr. Subrahmanyam Jaishankar, erklärt auf der Münchener Sicherheitskonferenz 2025 den Europäern das Problem ihrer Weltsicht. Der indische Außenminister verurteilt auf seine eigene subtile Art und Weise […]
-
Wie können wir uns vor den Rettern retten?
“Es hat sich ein unüberschaubares Heer von Tätern formiert, sie erscheinen in den Masken der Coaches, der Therapeuten, der Politiker und Aktivisten, der gläubigen Technokraten und Kaufleute, der Bürokraten und […]