Was bedeutet Populismus

Der Begriff Populismus geht auf das lateinische Wort populus für das “Volk” zurück. In Demokratien geht alle Macht vom Volk aus.

Der Begriff “Populisten” wird heutzutage in Europa von einigen negativ konnektiert, weil man das Narrativ entwickelt hat, das Populisten bestrebt sind, im Bestfall nur einem einzigen Politiker oder nur eine einzige Partei die Macht zu erteilen. Man fürchtet sich also vor Autokraten.

Fakt ist, das Demokratie kompliziert ist. Wahlen dienen nicht der Ermittlung einer Wahrheit, sie fördern nur den Dialog zwischen Kontrahenten und deren sich widerstreitenden Interessen. Die Mehrheiten, und eben auch die Minderheiten in einer Demokratie dürfen sich nicht dazu verleiten lassen, den “Anderen” zu verunglimpfen oder zu schikanieren, gleich auf welcher politischen Seite sie stehen.

Die heute anzutreffende Respektlosigkeit von Menschen gegenüber dem politischen Gegner entlarvt das eigentliche Dilemma: Die meist überforderten Menschen suchen Gleichgesinnte für ihre Wagenburg, um sozial und oft dann auch monitär (Verbände, Parteien, NGOs) sich bequem einzurichten. Dies ist nicht verwerflich. Verwerflich ist aber, wenn aus allen Rohren der Wagenburg unlauter und respektlos auf Andersdenkende geschossen wird.

Menschen im Disput


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert