Kategorie: Geschichte
-
Landgrabbing in der Ukraine
Das nächste Thema von Radio Stralsund wird das aktuelle Landgrabbing durch ukrainische Oligarchen und internationale Investoren in der Ukraine sein. Parallelen zum Ausverkauf europäischen Agrarlands werden hier in den Kontext […]
-
Über den Hass und die Bereitschaft zum Krieg
Prof. Ulfried Geuter sagt: “Ich war einmal froh und stolz, ein Grüner zu sein. Ich bin am 5. Oktober 1978 beim Gründungstreffen der Alternativen Liste für Demokratie und Umweltschutz, die […]
-
Städte am Wasser
Nizza, eine südfranzösische Metropole zwischen Alpen und Mittelmeer, ist der Geburtsort des Literaturnobelpreisträgers Jean-Marie Gustave Le Clézio. Der Autor pflegt ein zwiespältiges Verhältnis zur Stadt, die er zum bedrückenden Schauplatz […]
-
Neue Ausgabe der Stralsunder Hefte März 2024
STADTARCHIV STRALSUND Am 12. März präsentieren der Stralsunder Geschichtsverein, das Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund, die Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen und das Druck- und Verlagshaus Kruse die neue Ausgabe der Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur […]
-
Der frühe Geist in der wilden Phase des ursprünglichen Internet
Sozio-technische Entwicklungen — Erwartungen an den Cyberspace — Der Geist des Internets — Bionische Engel — Teilhabe an Gewinnen geschöpfter Energie — Blockchain — Open Data /Open Access — MOOCs […]
-
Sächsischer Landrat verbietet 24 Bauern Demonstrationen
Sächsischer Landrat verbietet von 31 angemeldeten, 24 Bauern Demonstrationen am 8. Januar. Es heißt, die öffentliche Ordnung sei gefährdet. Demokratie und Versammlungsfreiheit sind am 8. Januar gefordert und dann sowas??? […]
-
Museum auf der Straße
Stralsunds “Museum auf der Straße” beantwortet sieben der häufigsten Fragen an die Archäologie. Eine neue Plakat- und Onlineausstellung auf Stralsunds Litfaßsäulen beantwortet typische Fragen, die Archäologinnen und Archäologen sehr häufig […]
-
Historische Ereignisse
In loser Reihenfolge widmet sich Radio Stralsund immer wieder historischen Ereignissen. Heute soll es um die Boston Tea Party gehen. Vor jetzt 250 Jahren fand dieses ikonische Ereignis am 16.12.1773 […]
-
Stadtwende in Stralsund
Altstadtverfall | Bürgergruppen | DDR 1989 „Zur Zeit stehen noch 1.350 Gebäude, von denen 273 als Baudenkmale eingestuft sind. Fachleute gehen davon aus, daß zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch 75% dieser […]
-
Trampen wieder in Mode
In den 70 und 80ern gab es Heerscharen an Jugendlichen, die an den Autobahnen mit dem Daumen nach oben standen, um günstig und abenteuerlustig an ihre Urlaubsziele zu gelangen. Wie […]