Schlagwort: Radio

  • Radio und Mauerfall

    Vor der Wiedervereinigung im Jahr 1990 lebten die Deutschen in einem geteilten Land. Eine Mauer trennte das Land in die Bundesrepublik (BRD) im Westen und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) im Osten. Und auch die Radiosenderlandschaft war geteilt in Ost und West. Nach Mauerfall und Wende wurde der Rundfunk der DDR mit Sendern der BRD…

  • Was ist Radio Dublab

    Radio Dublab ist entstanden als man Radio nicht mehr nur über den Kauf teurer und genehmigungspflichtiger Funklizenzen und dem Kauf teuren Studio Aquickments organisieren konnte, sondern ohne teure Radiowellen einfach über Labtops und Handy und das WEB produzieren konnte. Dublab entstand 1999 in Los Angeles aus dem Gedanken, ein Graswurzel orientiertes Community Radio in das…

  • Radio und Geschichte

    Radio Stralsund widmet sich jeden Freitag der Anfänge unserer Radiogeschichte mit der Listung originaler Aufnahmen aus dem vorigen Jahrhundert aus Ost und West. Mit Hilfe der neuen Techniken des Hörfunks, dem Angebot neuer Möglichkeiten von Aufzeichnungen zu Informations- und Propagandazwecken, hat unser neues mediales Zeitalter mit einer ersten Ausstrahlung auf Langewelle am 22. Dezember 1920…