Kategorie: Medien

  • Krieg und Medien

    Wird versucht einen Krieg vorzubereiten, kann man zunächst in den Medien lesen und hören: Wir wollen den Krieg nicht Das gegnerische Lager trägt die Verantwortung Der Führer des Gegners ist […]

  • Auf den Spuren von …

    Radio Stralsund begibt sich auf die Spuren der Exilanten an der Coté d’Azur aus der Zeit der 1930er. Hierzu gibt es bereits ein Pitch. Radio Stralsund ist auf der Suche […]

  • Bericht eines Außerirdischen über Menschen auf der Erde

    Feldbericht Nr. 47: Anthropologische Analyse der Spezies Homo Sapiens durch ihre digitalen Tanz- und Bildrituale (vom Andromeda von Alien 47) Einleitung:Nach intensiver Untersuchung der holografischen Archive von „Instagram“ und „TikTok“, […]

  • Das Recht zu lesen

    Das Recht zu lesen. Der Rechtsstreit zwischen den Verlagen und dem Internet Archive (Hachette vs. Internet Archive) wird morgen (28. Juni) vor dem amerikanischen Berufungsgericht verhandelt. Unsere Position ist einfach: […]

  • Medienpädagogischer Workshop in der Kinderbibliothek Stralsund

    An Ozobot’s FairytaleEin medienpädagogischer Workshop in der Kinderbibliothek Stralsund Die Kinderbibliothek der Hansestadt Stralsund freut sich, neugierige und kreative Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren zu einem einzigartigen […]

  • Was ist boß los am Richard-Wossidlo-Gymnasium?

    Was ist bloß los am Richard-Wossidlo-Gymnasiums in Ribnitz-Damgarten und seinem Schulleiter Jan-Dirk Zimmermann? Dieser Direktor hatte am 27. Februar die Polizei mit der Bitte angerufen einer seiner Schülerinnen wegen möglicherweise […]

  • Der frühe Geist in der wilden Phase des ursprünglichen Internet

    Sozio-technische Entwicklungen — Erwartungen an den Cyberspace — Der Geist des Internets — Bionische Engel — Teilhabe an Gewinnen geschöpfter Energie — Blockchain — Open Data /Open Access — MOOCs […]

  • Lesung in der LesBar

    LesBar im Januar: In Plüschgewittern Wenzel Pawlitzky liest am 17. Januar um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Stralsund „In Plüschgewittern“ von Wolfgang Herrndorf Worum geht’s? Der namenlose Ich-Erzähler in Herrndorfs […]

  • Das Jahr 2024 und die Meinungsvielfalt

    Wir haben jetzt das Jahr 2024 und wie jedes Jahr enorme Herausforderungen. Radio Stralsund wünscht uns Allen viel Kraft und Gesundheit um unsere Zukunft erfolgreich zu gestalten. Meinung oder Vorsicht? […]

  • Exlibris-Insel startet neues Angebot im Grafik Bereich

    Wie ja bereits viele wissen, liegt der Schwerpunkt bei Exlibris-Insel, dem Hauptsponsor von Radio Stralsund, in der Exlibris Grafik. Ein neues Angebot ist nun online: Sie geben eine Idee für […]