Kategorie: Kunst
Freiheit von der unsäglichen Bevormundung
Der Philosoph Platon beschrieb in seinem Buch “der Staat” vor 2400 Jahren wie eine Demokratie scheitern kann. Platon’s Szenario gleicht dem jetzigen Zustand und zu beobachtendem Verfall der Demokratie in […]
Ja, es war möglich …
Wir Westdeutsche konnten 1978 in Vlotho feiern. Es gab in dieser Aktion ein Umsonst % Draußen Festival im Jahre 1978. Prioperität hatte ein “Wir”, und wir gehörten zusammen. “Du und […]
Demographie wird Fakten schaffen
sagt die SPD Politikerin Sawsan Chebli. Sie hat recht, der Kulturkampf tobt. Frau Chebli hat recht, wenn Sie sagt “Wir sind erschöpft …” Aber wer ist “wir”? Ein Beispiel für […]
Wer und was ist disruptiv …
„Disruption“ bedeutet „Zerstörung“. Ein an sich negativer Begriff hat es geschafft, positiv in unsere Welt der Ökonomie ein zu ziehen. Um das Neue zu schaffen, muß ich das Alte eleminieren, […]
Bericht eines Außerirdischen über Menschen auf der Erde
Feldbericht Nr. 47: Anthropologische Analyse der Spezies Homo Sapiens durch ihre digitalen Tanz- und Bildrituale (vom Andromeda von Alien 47) Einleitung:Nach intensiver Untersuchung der holografischen Archive von „Instagram“ und „TikTok“, […]
Ist die Meinung frei?
Ja, im Kopf ist sie manchmal noch frei, die Meinungsfreiheit. Aber wie ist es, wenn ich sie äußere. – Es kommt auf das Gegenüber an. – Mancher ist offen, mancher […]
Is it real or fake?
Wo ist mein Jaguar? Und wo sind wir?
Meine Meinung – Deine Meinung
Das neue Jahr hat begonnen. Es gibt wieder viele Wünsche, Vorsätze und Lebensweisheiten. Aber effizient kommunizierende aktuelle Vorbilder, Lehrer, Politiker sind anscheinend in der Minderheit, wenn man sich unsere zur […]
Meine Meinung – Deine Meinung
Es ist schwer in diesen Zeiten nicht verletzt zu sein. Resilienz und Robustheit einzelner Individuen, eingewoben in einem Kokon ihrer Wünsche, verlieren an Wirkkraft. Die Deutungshoheit liegt jetzt bei den […]
Nikolai-Markt im Johanniskloster zum 3. Advent
Die Hansestadt Stralsund lässt eine der ältesten Adventstraditionen in Norddeutschland wieder aufleben. Im Mittelalter war der Heilige Nikolaus Schutzpatron der Seefahrer und Händler und so auch Schutzpatron der Hanse. Bereits […]