Wie umweltbelastend war die Sprengung von Nordstream?

Die Sprengung der Nord Stream Pipelines hatte erhebliche Umweltauswirkungen, vor allem durch den Austritt von Methan und die Aufwirbelung von Sedimenten. Die freigesetzte Methanmenge wird auf 445.000 bis 485.000 Tonnen geschätzt, was zu einem erheblichen Beitrag zum Treibhauseffekt führt. Zudem wurden etwa 250.000 Tonnen mit Schwermetallen belastetes Sediment aufgewirbelt, was langfristige Auswirkungen auf das Ökosystem der Ostsee haben könnte.

Wie viel Methan wurde durch Nord Stream freigesetzt?

Das Leck gehört zu den größten jemals durch menschliche Aktivitäten verursachten Methanaustrittsfällen und ereignete sich, als die beiden Nord Stream-Pipelines Ende September 2022 brachen. Die Studie beziffert die wahrscheinliche Methanmenge, die aus den Gasleitungen unter der Ostsee austrat, auf 445.000 bis 485.000 Tonnen .


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert