• Strukturelle Hysterie

    Wie kann man mit Endzeit-Informationen besser umgehen und eine gewisse mentale Gesundheit erhalten? Jürgen Renn, Direktor am Berliner Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte hat beschrieben wie die massenweise Zunahme von Flugschriften durch […]

  • Ik bün bi de Werft

    Die Ausstellung “Museum auf der Straße” zeigt 7 Portraits ehemaliger Mitarbeiter der Volkswerft Stralsund. Der Anlass war das 75-jährige Werftjubiläum, der Fotograf war Holger Kummerow, der Auftraggeber das Stralsund Museum. […]

  • Zwischen Welten

    Zwischen Welten ist ein neues Buch von Juli Zeh. Zwei alte Studienkollegen und ehemalige gemeinsame WG-Bewohner, der jetzige Journalist Stefan und Theresa, die mittlerweile den landwirtschaftlichen Betrieb ihres Vaters in […]

  • Existenzgründer zieht es nach Stralsund

    Die Hanse- und Hafenstadt Stralsund will jetzt auch die umfangreichen Bürokapazitäten des früheren MV-Werften-Standortes Stralsund stärker für Start Ups vermarkten. Es gibt hierbei die Null-Euro-Konditionen für die Dauer von 18 […]

  • Ahnungslos in Berlin

    “Im Alter von 24 Jahren wachte Byron auf und wusste dass er berühmt war. So ähnlich ging es Lovelock. Am 6. August 1936 stand der bisher in Deutschland unbekannte Medizinstudent […]

  • KI generiert ein surrealistisches Video

    @ambientDawn Hieronymus Bosch trifft Salvador Dali. Unglaublich. @ashleywessel780 Ich bin seit fast 3 Tagen wach, und das ist genau das, was ich jetzt sehen muss. Die KI-Videos erinnern mich an […]