• Was ist boß los am Richard-Wossidlo-Gymnasium?

    Was ist bloß los am Richard-Wossidlo-Gymnasiums in Ribnitz-Damgarten und seinem Schulleiter Jan-Dirk Zimmermann? Dieser Direktor hatte am 27. Februar die Polizei mit der Bitte angerufen einer seiner Schülerinnen wegen möglicherweise […]

  • Das European Democracy Lab

    ___Das European Democracy Lab e.V. wurde am 14. März 2014 als Antwort auf die in der Bankenkrise zutage getretenen undemokratischen Strukturen der EU gegründet. Das European Democracy Lab (EDL) entwickelte […]

  • Städte am Wasser

    Nizza, eine südfranzösische Metropole zwischen Alpen und Mittelmeer, ist der Geburtsort des Literaturnobelpreisträgers Jean-Marie Gustave Le Clézio. Der Autor pflegt ein zwiespältiges Verhältnis zur Stadt, die er zum bedrückenden Schauplatz […]

  • Lesen ist Kino im Kopf

    Wettstreit der Vorlesetalente Beste Vorleserin gekürt„Lesen ist Kino im Kopf“. Das verkündete Antje Stadler. Sie ist Kinderbibliothekarin der Stadtbibliothek Stralsund. Dazu ist sie  federführend im Organisationsteam des Regionalentscheides Stralsund/Rügen beim […]

  • Neue Ausgabe der Stralsunder Hefte März 2024

    STADTARCHIV STRALSUND Am 12. März präsentieren der Stralsunder Geschichtsverein, das Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund, die Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen und das Druck- und Verlagshaus Kruse die neue Ausgabe der Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur […]

  • Civic Coding – Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl

    Mit der Initiative„Civic Coding – Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl“ entwickelt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium […]