Massenwahn und Aufrüstung

Sie spielen mit dem Feuer.

Die Aktien der Militärindustrie wie Moog Inc. (Class A), Northrop Grumman Corp., Rheinmetall AG, SAFRAN S.A. usw. steigen immens.

Manfred Weber aus der EU, EVP Chef fordert die Umstellung in der EU auf Kriegswirtschaft.

Die Bedrohungsphantasien steigern sich von Tag zu Tag und bestimmen zunehmend den Alltag. Hier einige Zitate, welche nachdenklich machen aber äußerst hilfreich für die Geschäfte der Rüstungsindustrie sind.

“Bedrohungslage geht vor Kassenlage”, sagt Boris Pistorius.

“Vielleicht ist dieser Sommer, der letzte den wir im Frieden erleben”, sagt Söhnke Neitzel, Historiker Militärgeschichte.

“Wir befinden uns in der Vorkriegszeit. Wenn wir vom schlimmsten Fall ausgehen kann es dazu kommen das wir schon im kommenden Jahr einen größeren Krieg in Europa haben” sagt Gustav Gressel, Militärexperte und österreichischer Politikwissenschaftler.

“Rüstungsinvestitionen sind Wachstumtreoiber” sagt Moritz Schularik, Ökonom, Präsident des Kiel-Instituts für Weltwirtschaft (IfW).

“Deutschland ist neben Frankreich das klassische Wehrpflichtland” sagt Söhnke Neitzel.

“Die Wehrpflicht muß wieder eingeführt werden und zwar für beide Geschlechter” sagt Joschka Fischer.

Wenn man durch Überregulierung ganze Industrien schädigt, dann folgt Abstrusität. Mir kommt das alles vor wie das “Hurra” Geschrei vergangener Zeiten.

Was ist der militärisch-industrielle Komplex?

Der Ausdruck „militärisch-industrieller Komplex“ (MIC) beschreibt die Beziehung zwischen dem Militär eines Landes und der Rüstungsindustrie, die es beliefert. Beide werden gemeinsam als eine Interessengruppe betrachtet, die Einfluss auf die öffentliche Politik hat.

„Miltärisch-lndustrieller Komplex”(MIK) wurde als Begriff von Präsident Dwight D. Eisenhower geprägt und ist fester Bestandteil soziologischer Analysen und ideologischer Auseinandersetzungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Gut 20 Jahre vor Eisenhower war es bereits ein anderer amerikanischer Präsident, Franklin D. Roosevelt, der auf bedenkliche wechselseitige Beeinflussungen zwischen Militär und Industrie hinwies.

Autos zu Rüstung. Wollen wir in Zukunft anstatt Autos Panzer bauen?

Das rot/grüne Wirschaftswunder: Autoland zu Panzerland.

Panzer zu Autos

z.B. Aktienkurve Rheinmetall

Rheinmetall Aktien


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert