Wer und was ist disruptiv …
„Disruption“ bedeutet „Zerstörung“. Ein an sich negativer Begriff hat es geschafft, positiv in unsere Welt der Ökonomie ein zu ziehen. Um das Neue zu schaffen, muß ich das Alte eleminieren, […]
Wir wollen uns einmischen, wenn…
sagt der EU Kommisar Thierry Breton im französischen Fernsehen. Er hat dort gesagt: “So let’s wait and see what happens and, for now, let’s keep calm and enforce our laws […]
Bericht eines Außerirdischen über Menschen auf der Erde
Feldbericht Nr. 47: Anthropologische Analyse der Spezies Homo Sapiens durch ihre digitalen Tanz- und Bildrituale (vom Andromeda von Alien 47) Einleitung:Nach intensiver Untersuchung der holografischen Archive von „Instagram“ und „TikTok“, […]
Büchertürme: Die Reise zum Roten Planeten
Die kosmische Fahrt in Blauberts und Astrids Raumschiff geht mit ganz viel frischem Wasser im Gepäck weiter. Von den vielen gelesenen Geschichten und Abenteuer angetrieben, fliegen Bibliotheksmastkottchen Blaubert und seine […]
Vorauseilender Gehorsam oder Einsicht
„Wir werden zu unseren Wurzeln zurückkehren und uns darauf konzentrieren, Fehler zu reduzieren, unsere Richtlinien zu vereinfachen und die freie Meinungsäußerung auf unseren Plattformen wiederherzustellen“, so Zuckerberg in einer Ansprache. […]
Ist die Meinung frei?
Ja, im Kopf ist sie manchmal noch frei, die Meinungsfreiheit. Aber wie ist es, wenn ich sie äußere. – Es kommt auf das Gegenüber an. – Mancher ist offen, mancher […]